
Dürers Fledermaus entfernt
vielleicht die Eins, weil sie dort nichts zu suchen hat und etwas verdeckte (wie im
Magischen Quadrat die verkehrte Fünf die Sechs verdeckt). Vielleicht sah das Verdeckte so
aus, wie im Bild unten? |
 |
Zurück zum Beginn |
Sitemap |
|

|
Diese willkürlich gesammelten
Bilder von Jahreszahlen über Hauseingängen zeigen: die erste Ziffer der vierstelligen
Jahres-"Codes" sieht eigentlich nicht wie eine Ziffer aus. Eher wie ein Platzhalter-Symbol.
Woraus es abgeleitet ist, kann man allenfalls vermuten. Vielleicht soll es das Piktogramm
einer Figur sein, die einen Arm hebt: "Halt, hier geht es los!"
Möglich. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. |
 |
 |
Das Spiel mit den Jahreszahlen
unter Anleitung von Albrecht Dürer geht weiter: Wir schieben jetzt das Bild mit dem
Planeten-Code des Jahres 1734 so auf das Bild Melencolia, daß der Kreismittelpunkt auf
der Polyederspitze liegt und sehen uns das Ergebnis an: Mehr |
|