
Fomenko geht in Band 3 ausführlich auf die
astronomische Datierung ägyptischer Denkmale ein, insbesondere auch auf die
Tierkreis-/Planeten-Bilder von Dendera und beschreibt, wie die
Piktogramme dieser Horoskope gedeutet werden können. Ihr Zweck: wichtige
Ereignisse für die Ewigkeit genau datieren. Die dabei entwickelte Kunst
muß es auch in Europa gegeben haben. Mehr |
Zurück zum Beginn |
Sitemap |
|
Warum verlegten wir bei der
Eröffnung des Spiels mit Jahreszahlen den Jahresbeginn vom 1. Januar auf den
1. September? Die Antwort geben Dürers Bilder. Nur mit dem Jahresbeginn im 1.
September werden diese Horoskop-Bilder schlüssig. Und was bedeutet das? Die
Antwort könnte ein in Fachkreisen hochgeachteter Mathematiker geben.
Er stellte fest (siehe Bild rechts): Das Jahr der Ägypter begann im
September. In diesem Zusammenhang spricht er übrigens die Tierkreiszeichen Löwe,
Jungfrau, Wassermann und Fische an. Den Wassermann lernten wir als
Inhaber einer bedeutenden Tierkreis-Position bereits kennen.
Die Frage, wen dieser Wassermann repräsentiert, beschäftigt auch den genannten
Mathematiker. |
 |
 |
Er zählt zu den renommiertesten
lebenden Chronologiekritikern. Sein Name ist Professor Dr. Anatoly Fomenko, Mitglied der
russischen Akademie der Wissenschaften sowie international ähnlich bedeutender
Einrichtungen. Die Textpassage oben und das Bild links sind Fomenkos Veröffentlichung
"History: Fiction or Science?" entnommen (Band 3, Seiten 428
und 499). Das Bild links gibt das Fresko eines Grabes bei Luxor wieder und zeigt eine
Taufzeremonie durch "John the Baptist" - Johannes, den Täufer.
|
|