
In Montmajour findet man parallel
die Darstellungen zweier verschiedener Horoskopier- also Datier-Systeme; fand im frühen
achtzehnten Jahrhundert etwa ein tiefgreifender Kulturwechsel statt? Eine mögliche
Antwort könnte das Spiel mit Jahreszahlen unter der Anleitung von Albrecht Dürer geben -
"könnte!". Gewißheiten vermittelt dieses Spiel gewiß nicht. Mehr |
Zurück zum Beginn |
Sitemap |
|
Die Ausstattung des
Kreuzgangs der Abtei Montmajour verrät: Dies ist der Ort der Zeitmessung,
des Horoskopierens. An den Wänden blicken Stellvertreter der Planeten
auf den Besucher. Rechts sind vier wiedergegeben. Oben Sonne und Stier. Darunter der
menschenfressende Saturn sowie Jupiter.
Auf ägyptische Horoskopier-Kunst verweisen Darstellungen, die der Archäologe Albert
Illouze 1993 an der Westwand des Kreuzgangs entdeckte. Er wertete sie als
"mittelalterliche Graffiti" mit "archaisch anmutenden Booten",
deren Sinn sich ihm nicht erschloß. Dennoch protokollierte er die in die Wand geritzten
Darstellungen in einer Zeichnung, von der unten ein Ausschnitt zu sehen ist.
Zusätzlich findet man im Kreuzgang etliche Bodenplatten mit der uns vertrauten
vierstelligen Datierung, die alle ins frühe achtzehnte Jahrhundert verweisen. |
 |
 |
 |
 |
 |
|