
Heiße Frage, die die Diplomanten,
Doktoranden und deren Betreuer gewiß reizt: Wer war nun Albrecht Dürer?
Gab es ihn wirklich, und hat man ihm etliche Grafiken einfach untergeschoben?
Gab es ihn nie, und ist er nichts als eine Kopfgeburt?
Das Abarbeiten dieser Fragen könnten die drei rechts gezeigten Grafiken erleichtern.
Besonders die Grafik oben liefert Hinweise, die die Frage nach der Natur Albrecht Dürers
überraschend kurz und eindeutig beantworten könnten.
Dazu sollte man wissen, daß die letzte deutsche Kaiserin, die am
22.10.1858 (im Zeichen des Saturn) in Dolzig geborene Auguste Viktoria Friederike Luise
Feodora Jenny von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, Schirmherrin eines für ihr
Wirken eigens ins Leben gerufenen Vereins war. Es war der Evangelisch-Kirchliche
Hilfsverein zur "Bekämpfung des religiös-sittlichen Notstands". Gut zu wissen
ist auch, daß die Kaiserin von Eltern, Geschwistern und ihrem Mann Dona genannt wurde -
sie war eine Auguste Dona, AD, eine Auguste aus Dolzig, AD.
Die beiden Massaker-Bilder wiederum geben Hinweise auf die Dauer der Geschichte des
christlichen Abendlands. Chronologiekritiker bezweifeln, daß es 2008 Jahre
Christentum gibt. |
Zurück zum Beginn |
Sitemap |
|
Zunächst ganz
unverfänglich -
Maria und Joseph auf der Flucht.
Datierung "vor 1506" (so der Rat der Stadt Nürnberg im Jahr 1928 "zur 400.
Wiederkehr seines Todestages am 6. April").
Nach der unter Dürers Anleitung erarbeiteten Datierungs-Methode wäre die Jahreszahl 1506
der Planetencode 506. Die Anwendung dieses Planetencodes führt zum Jahr 1907. Das kann
jeder nachprüfen, der mit einem Astrologieprogramm umzugehen versteht. Mehr |
 |
Das ist ein
eigentümliches Bild. Es zeigt ein Massaker an Christen. So
interpretieren das "die Quellen".
Welchen Sinn macht solch ein Bild? Soll es wachrütteln? Wozu? Soll es aufklären?
Worüber?
Wer gibt solch ein Bild in Auftrag? Wer will so etwas wem auch immer zeigen?
Wer das dem Zeichner als Auftrag auf den Tisch legt, muß nicht nur detailliert die
vorgestellten Massaker beschreiben können - der muß auch wissen, was solch eine
Zeichnung bewirkt. Also was hat es mit diesem Massaker auf sich? Mögliche
Antwort |
 |
Noch einmal
Massaker. Offenbar beschreibt (!)
dieses Bild das Selbe wie oben. Hat aber eine andere Datierung (Herstellungs-Datierung,
nicht Hinweis auf das Datum des Geschehens).
Wer das Datum der Datierung als Planetencode benutzt, bekommt eine eindeutige Antwort. Das
obere Massaker-Bild und das untere beschreiben ein und das selbe Ereignis, das laut
Planetencode im Jahr 1772 sowie 1773 stattfand. Dürers Melencolia-Fledermaus nimmt die
Tausender-Eins fort und macht aus dem Jahr 1772 das Jahr 772. In dessen Umkreis von zehn
Jahren fand laut Geschichtsbuch tatsächlich ein Massaker statt. Mehr |
 |
|