
Dürergrafik:
Sitemap |
Also: in der alternativen Weltgeschichte gibt
es keinen Napoleon. Die Informationen für diese Erkenntnis liefern Gemälde von
Malern, die Napoleon hätten kennen können.
Ungeachtet dessen: Wer ist der Mensch, dessen Leben 1733 gewaltsam endet? Dessen Tod zu
einem Bild Anlaß gibt, das als Enthauptung des Johannes etikettiert wird. Auch zu einem
Bild, das als Melencolia Weltruhm erlangt. Sowie zu einem Bild, das eine geheimnisvolle Odaliske
zeigt.
Und zu Delacroix. Er hat als angeblicher Intimfeind von Ingres auch noch
was zu sagen. Mit der Julirevolution von 1830 und dem Bild dazu (samt dem
Horoskopkreis von 1830). Mehr |
|
Napoleons Geburtsjahr
1769 als Horoskopkreis auf dem Bild der Odaliske von Ingres führt zu
keiner Bestätigung der Existenz von Napoleon. Hingegen wird die Odaliske erneut
als intrigante Frau bezeichnet, als Verwandte des Herrschers, der allerdings - siehe
Pluto, Mondknoten und Lilith - das Zeitliche gesegnet hat. Auch die Odaliske selbst, so
Uranus, weilt nicht mehr - oder noch nicht - unter den Lebenden. |
 |
 |
|
|
|