
|
 |
Alternativ
zur Schulbuch-Weltgeschichte sagen die Künstler: ein europäischer Herrscher kam
durch Verrat 1789 gewaltsam zu Tode. Sein Name könnte Augustus sein oder Ibrahim oder
Karl oder Charles oder nach Adelsbrauch alles zusammen. Man könnte ihn auch Alternativ-Kaiser
nennen. Sicheres Wissen gibt es allein zu seinem gewaltsamen Tod, zu dessen Datum und
dazu, daß eine Frau wissentlich dazu beitrug. Ihr Motiv ist aus der Datums-Ebene der
vorgestellten Bilder nicht zu erschließen.
Das Datum des Verrats ist nach dem sogenannten christlichen Kalender der 19.
August 1733 03:00 Uhr, nach dem nepalesisch-indischen Kalender der 19.
August 1789 03:00 Uhr.
Die für die Tat verantwortliche Frau lebte bis 1821, vielleicht auch
länger (1821 laut Datums-Ebene jedenfalls ein für sie wichtiges Ereignis). Nach außen
war sie die Herrscherin. Macht hatten während ihrer Herrschaft über West- und
Zentral-Europa wohl Andere (etliche davon sind in Davids Krönungsbild zu sehen).
Der oberste Militär der Herrscherin könnte Alternativ-Wallenstein
heißen oder Alternativ-Napoleon - fähig zum Brandschatzen und Morden
wie der jeweilige Namensvetter der Schulbuch-Weltgeschichte.
Zunächst mehr über die Herrscherin |
Weitere Erkenntnisse
auf dem Weg von Davids Reiterbild bis hierher:
Die in Schulbüchern dargebotene Weltgeschichte stimmt nicht mit den
Informationen überein, die die Künstler der bisher vorgestellten Gemälde und
Illustrationen mittels Datums-Ebene den Bildern mitgeben. |
|
|
|