Alternative Weltgeschichte |
Der Künstler in
seinem Atelier ?
|

|
Der Text zu diesem Rembrandt-Bild lautet bei Wikipedia: "Der Künstler in seinem Atelier, 1626-1628, Museum of Fine Arts in Boston". Wer das Bild lange betrachtet, entdeckt Rätsel: Rätsel 1: Warum ist die Darstellung der "Staffelei" nicht durchgängig perspektivisch? Verlängert man die Oberkantenlinie der Platte sowie die Unterkantenlinie, erhält man einen Fluchtpunkt. Nicht so bei Verbindung der vier Löcher über den Pflöcken: Die Linien bilden eine Schar von Strahlen, die parallel ins Unendliche gehen (siehe Bild unten links: IST-Zustand; Bild rechts: SOLL-Zustand). |
|
|

|
Rätsel 2: Warum ist zwischen den beiden Gestellbeinen, die eher einer Schlachterleiter als einer Staffelei zuzuordnen sind, eine gleichsam zugenagelte Holz-Doppeltür zu sehen? |
|

|
Rätsel 3: Wie hält das dreibeinige Gestell, das scheinbar eine Staffelei ist, die Platte? Die beiden Pflöcke taugen dafür nicht: Sie ragen nicht nach vorn, sondern nach hinten aus den Gestellbeinen. Absurd. Oder gibt Rembrandt einen Wink? Soll man das Bild umdrehen, spiegeln? |

|

|
Rätsel 4: Warum ist die Malleinwand keine Leinwand, sondern eine dünne Platte, oben und unten jeweils in einer Leiste gefaßt? |

|
Rätsel 5: Warum klebt an der Wand neben dem Maler ein farbpalettenähnliches Gebilde mit einem Etwas darüber, das wie eine gedehnte Ellipse aussieht? "Klebt" deshalb, weil ein Nagel zum Hängen fehlt. Man sieht allenfalls etwas Nagelschatten-Ähnliches. |
|

|
Rätsel 6: Wozu braucht der Maler in seinem Atelier einen Stein- oder Holztrog? |
|

|
Rätsel 7: Was stellt der den Maler malende Maler rechts im Bild über dem Türbalken dar? Eine Faust am Hals einer Frau? |
Der Künstler in seinem Atelier: Warum darf man das entstehende oder bereits fertige Bild nicht sehen? Warum wirkt in diesem Atelier alles so unbehaust? Warum lehnen an der Wand keine Bilder oder Bilderrahmen? |
Warum rechts im Bild dieser dunkle Ort? Die fehlende Perspektive,die Strahlenschar ins Unendliche, die verrammelten Türen, die Würgefaust - warum? |
Man sollte das Bild einem Test unterziehen. Einem Test mit der astronomischen Uhr. Zum einen mit der Uhr des Geburtstags von Rembrandt. Zum andern mit der Uhr des Jahres 1939. Mehr
|
|
|
|
|
|
|