Weltgeschichtsspiele mit Dürergrafik




Chronologische Inhalts-Übersicht
der Internet-Seiten
Weltgeschichtsspiele mit Dürergrafik
2008 bis 2013


Hinweise Dürers auf die Datums-Ebene der Gemälde-, Holzschnitt- und Kupferstich-Chronographie


Verantwortlich für den durch das Urheberrecht geschützten Inhalt ist Jürgen Weidenbach
© 2008-2013

Zugriffe auf Seiten von Dürergrafik.de sowie Weltgeschichtsspiele.de ab 2009 bis August 2013:  268.150



Kontakt per Mail an:
juergen.weidenbach@
weltgeschichtsspiele.de


Schnellkurs zur Alternativen Weltgeschichte: Spitzwegs "Armer Poet" dichtet Kirchengeschichte

Startseite Dürergrafik: Dürer datiert Melencolia mit 1514. Ist das eine Jahreszahl oder ist das etwas Anderes?

Melencolia gibt mit Leiter, Polyeder, Zirkel und Magischem Quadrat Hinweise

Der Polyeder in Melencolia hat keine Spitze. Die kann man ihm geben. Dürer zeigt, wie.

Kopernikus kommt; Ende der Astrologen? Keineswegs. Ihre Methodik dauert fort.

So kann man Jahre sicher identifizieren - selbst nach Ewigkeiten.

Auf dem Planeten-Boulevard: Die simple Codierung eines Jahres

Die erste Ziffer unserer Jahreszahlen wackelt - eventuell ist sie gar keine Ziffer.

Melencolia und die Position der Planeten am 1. September im Jahr 1734 - Überraschung!

Rechts oben von Hieronymus im Gehäus hängt ein riesiger Kürbis.

Ritter, Tod und Teufel im Testfeld der neuen Datierungs-Methode

Das Jahr der Christen beginnt im Januar, das Jahr der Ägypter und Juden im September.

Boot und heroldähnliches Männchen sind wichtige Elemente im Jahres-Code der Ägypter

Ägyptische Jahres-Codierung auch in Europa zu finden - als "mittelalterliche Graffiti"

Meerwunder im Testfeld der neuen Datierungs-Methode und Aufschlußreiches über Neptun

Abendmahl aus dem Jahr 1510: Dürer kannte den im Jahr 1781 entdeckten Planeten Uranus!

Abendmahl aus dem Jahr 1523: Ein Machtpoker?

Sind die Abendmahl-Bilder tatsächlich Abendmahl-Bilder?

Enthauptung des Johannes aus dem Jahr 1510: Folge eines falschen Richterspruchs?

Erkenntnis aus Dürers Anleitungen: Sein Werk entstand erst im 19. Jahrhundert

Die Initialen AD - wer steckt dahinter?  - Dürers Identität. Und: Märtyrer und Karl d. Gr. oder Karl Martell

Illustrator Hermann Vogel und sein Werk

Maria mit der Meerkatze - Besuch im Jahr 1909 bei Hagenbeck in Hamburg-Stellingen


***********************************************************
Anleitung für Astro-Detektive und Gemäldearchäologen:

Probieren Sie selbst, wie man von falschen Jahreszahlen auf richtige kommt

Anwendung der astronomischen Uhr: Drei Wege zum Ziel

***********************************************************
Renaissance-Gemälde: ihre wahre Datierung, aufgedeckt mittels Datums-Ebene und Horoskop-Kreis


Dürers Rosenkranzfest auf dem Prüfstand

Jan van Eycks Bild "Anbetung des Gotteslamms"

Garten der Lüste von Hieronymus Bosch

"Der Heuwagen" von Hieronymus Bosch

Triumph des Todes, Pieter Brueghel d. Ä.

Dreikönigsaltar oder Kölner Dombild von Stephan Lochner

Raffaels Verklärung Christi, die Transfiguration

Leonardo da Vincis Bild der Mona Lisa

Leonardo da Vincis Bild Johannes, der Täufer

Stundenbuch des Herzogs von Berry


Alternative Weltgeschichte auf der Basis der Gemälde-, Holzschnitt- und Kupferstich-Chronographie


War Napoleon ein erdachtes Phantom?

David-Bild: Napoleon überquert die Alpen im Juni 1800

Ingres-Bilder: Konsul Napoleon 1804, Kaiser Napoleon 1806

David-Bild: Napoleon im Büro 1812

Dürer-Bild: Karl der Große, 1511 - 1513

Ist Karl der Große eventuell Johannes der Täufer?

Mantegna-Bild von 1459: Johannes der Täufer

Dürer-Bild: Enthauptung des Johannes, 1510

Ingres-Bild von 1814: Odaliske

Delacroix: Die "Marianne"

A. Jean Gros: Napoleon in Jaffa - mit Todesdatum des Augustus

Folgerungen aus dem bisher Gezeigten

Ingres-Bild: Jungfrau mit dem Veilchen; Roxelane; Odaliske - mit Todesdatum des Augustus

Bouchot-Bild: Napoleon 1799 vor dem Rat der Fünfhundert - mit Todesdatum des Augustus

David-Bild: Krönung Napoleons I. - mit Todesdatum des Augustus

Dürer: Abendmahl-Bilder - mit Todesdatum des Augustus

Hermann Vogel: Illustration "Weihnachtszeit" - mit Todesdatum des Augustus

Weitere Folgerungen: Napoleon degradiert

Delaroche: Keine Hexerei - Aus der Elisabeth I. der Tudors wird eine Mariamme

Dürer, Caravaggio, Mantegna: Marientod im Jahr 1821 oder im Jahr 1863?

Zur Sache mit der unbefleckten Empfängnis

Aussagen in Melencolia über Maria und ihren Sohn

Karl Martell und Dürers "Martyrium der zehntausend Christen in Persien"

Karl Martell wurde nicht 688 oder 689 geboren, sondern im Jahr 1684 

Marias "Sohn" starb Karfreitag im Jahr 1865  

Dürers Salvator Mundi, getestet mit den Horoskopkreisen der Jahre 1684 und 1733 

Fazit: Kaiser Napoleon I. ist erfunden. Geherrscht hat Jahrzehnte eine Mariamme

Wandteppich namens "De Troy à Rome" 1744: Augenblick vor dem Mord an Karl Martell

So soll Karl Martell ausgesehen haben

Mariammes Weltgeschichtsspiele

Flötenkonzert Friedrichs des Großen in Sanssouci - Mariamme lauscht andächtig einem Gespenst

Huldigung der schlesischen Stände vor Friedrich II. in Breslau; Maler Camphausen distanziert sich

Stiefel und Sporen - die Accessoires des Regierungspersonals

Bismarcks Beziehung zu Mariamme

Die deutsche Kaiserin Augusta war eine Tochter Mariammes

100 Millionen Euro für Mariamme

Friedrich der Weise war Augustus war Karl Martell war Ibrahim Pascha, und Anna Weller war Mariamme

Karl der Große war tatsächlich nur ein Phantom

Mariamme, ihre Töchter Augusta und Victoria sowie ihre Ur-Enkelin Auguste prägten das Abendland

Mariammes Verwandte in Übersee: Washington und Lincoln

Mariammes Enkelin Mary Ann war mit Abraham Lincoln verheiratet

Marat war eine Tochter Mariammes; Marat war "ma ratte"

Mariamme, Kolumbus und das Konstanzer Jesuitentheater

Allgemein gültiges Geschichtsbild von bildenden Künstlern als Theater entlarvt

Jesus war eine Frau des achtzehnten / neunzehnten Jahrhunderts

Auch Spitzweg hält Jesus für eine Frau

Dürers "Martyrium der zehntausend Christen in Persien" zu Ostern

Melencolia aus dem Jahr 1514 und der Tageslichtkomet von 1843

Melencolia und der dortige Hinweis auf die Reichenau und Kaiser Otto III
.

Rund 97 Prozent der Päpste sind reine Erfindung

Maria und das Jesuskind - gemäldearchäologisch aktualisiert

Das neue Zeitalter: 1800 beginnt die Religion der grausamen, unheiligen Herrschaft

Dürers Enthüllung: Jerusalem liegt am Vierwaldstätter See

Brueghels Triumph des Todes mit Mariammes Töchtern und Jesus

Richelieus Barkenfahrt zum Begräbnis seiner Zwillingsschwester


Claudius Ptolemaeus ist eine Erfindung Mariammes

Wie Jesus zu seinem Namen kam

Dürers 12-jähriger Jesus von 1506 mit General Scott, dem 1852 gescheiterten US-Präsid.schaftskandidaten

Ergänzung für den Schnellkurs zur Alternativen Weltgeschichte: Gemeinsames von Melencolia u. Armem Poet

Im Überblick: Die Alternative Weltgeschichte aus der Sicht der Künstlerschaft

Vereinfachung zum Lesen von Astro-Uhren in Gemälden und Grafiken

Oslo, Dürers Apokalypse-Reiter, Melancholie, Melencolia und Der Schrei

Mariamme, ihr fahrender Drechsler (Zimmermann) und deren Nachfolger

Aus für Nazi-Versuch der Geschichtsfälschung

Bartholomäusnacht? - Reichspogromnacht!

Fettmilch-Aufstand 1614

Rintfleisch-Pogrom 1338

Jost - ein jüdischer deutscher Historiker

Zedlers Universal-Lexicon

Jerusalem

Wertegemeinschaft kostümiert nach "Hitlers" Weltgeschichtsvorlagen oder selbst gekleidet?